Beste zertifizierte Versorgungsqualität
Im Onkologischen Zentrum Wesel, das im April 2015 erstmalig nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) zertifiziert wurde (und im Frühjahr 2019 erfolgreich rezertifiziert wurde), werden bösartige Bluterkrankungen, Tumore des Magen- Darm-Traktes, des Brustkorbes - insbesondere Lungenkrebs -, urogenitale, endokrine Tumore, Tumore des Nervensystems, Sarkome sowie Schilddrüsenkarzinome behandelt.
Hierzu bündelt das Onkologische Zentrum kontinuierlich hausinterne und regionale Expertisen in einem interdiziplinären und sektorübergreifenden Versorgungskonzept auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Die abgestimmte Zusammenarbeit der Spezialisten verschiedener Fachrichtung gewährleistet dabei bestmögliche Behandlungsergebnisse.
Dank fachübergreifender Zusammenarbeit gelingt es so, Blut- und Tumorerkrankungen durch Vorbeugung und Früherkennung zu verhindern bzw. rechtzeitig zu erkennen sowie durch eine Verbesserung der Diagnostik, Behandlung, Nachsorge und Rehabilitation diese gezielt und umfassend zu versorgen.

Onkologisches Netzwerk
Ärztliches Leitungsteam
-
Ärztliche Leitung Onkologisches Zentrum Wesel
Dr. med. Wolfram Kalitschke
Chefarzt Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie
Stv. Leitung Onkologisches Zentrum Wesel
Dr. med. Dirk Hartnack
Oberarzt Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie
Ärztlicher Koordinator Tumorzentrum Wesel
Nils Heine
Oberarzt Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie
Tumorkonferenz / Tumorboard
-
Unser etabliertes onkologisches Netzwerk greift auf jahrelange Erfahrung und Expertenwissen zurück!
Alle Erkrankungsfälle werden im wöchentlich stattfindenden interdisziplinär besetzten Tumorboard diskutiert.
Strukturierte Behandlungsabläufe nach den aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften mit dem neuesten medizinischen Wissen werden dadurch gewährleistet.
Zudem dient dieses Forum der onkologischen Fortbildung unseres ärztlichen Dienstes sowie der Zweitmeinung
Hauptbehandlungspartner
-
- Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie am Evangelischen Krankenhaus Wesel
- Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie am Evangelischen Krankenhaus Wesel
- Abteilung Gynäkologie und Senologie am Evangelischen Krankenhaus Wesel
- MVZ - Facharztpraxis für Hämatologie und Onkologie
- Radiologische Gemeinschaftspraxis am Evangelischen Krankenhaus Wesel
- Pathologie Wesel
- Strahlentherapie Wesel am Evangelischen Krankenhaus Wesel
Komplementäre Angebote
-
Unsere zusätzliche Unterstützung, die wir Erkrankten und deren Angehörigen hier bieten, geht über eine rein medizinische Betreuung hinaus. Sie umfasst unter anderem
- Psychoonkologische Beratung
- Sozialberatung und -betreuung
- Ernährungsberatung
- Aromapflege
- Therapeutic Touch
- Physiotherapeutische Angebote
- Seelsorgerische Begleitung
- Kontaktvermittlung zu Selbsthilfegruppen.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Patientinnen und Patienten mit einer nicht heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung, auf unserer Palliativ-Station zu behandeln.