Bewegungsfähigkeit erhalten
Als wichtiger Baustein in der Rehabilitation sind physiotherapeutische Maßnahmen während des stationären Aufenthaltes unverzichtbar.
Unser geschultes Fachpersonal erstellt anhand des Erkrankungsstatus ein individuelles physiotherapeutisches Bewegungskonzept und trainiert gemeinsam mit dem Erkrankten. Dabei stehen die Wiederherstellung und Verbesserung der Bewegungsfähigkeit im Vordergrund. Physiotherapie vermag zudem Schmerzen nach Operationen und Unfällen zu lindern, unterstützt aktiv bei neurologischen Erkrankungen und im Rahmen konservativer Behandlungen.
Nach dem stationären Aufenthalt gibt es die Möglichkeit der ambulanten Weiterbehandlung im angegliederten Visalis Therapiezentrum.
Hierfür stehen Ihnen folgende Therapiemöglichkeiten zur Verfügung:
- Bewegungsbad
- 2- und 4- Zellenbäder
- Inhalationstherapie
- Wärmetherapien (Fango und Heißluft)
- Massagen (klassisch, Bindegewebe, Reflexzonen)
- Lymphdrainagen
- Elektrotherapie
- Krankengymnastik
