Innenansichten
Stationäre und ambulante Patienten, die im Rahmen der Diagnostik eine radiologische Untersuchung brauchen, erhalten diese durch das im Krankenhaus ansässigen
Dieses bietet alle bildgebenden Untersuchungen aus dem Bereich der Radiologie an.
Digitales Röntgen
-
Normale Röntgenaufnahmen gehören ebenso zu deren alltäglichem Leistungsportfolio, wie die Erstellung von Angiographien und Mammographien.
Digitale Mammographie
-
Hier verfügt die Praxis über ein Niedrigdosis-Mammografie-Gerät mit PRIME-Technologie, welches mit deutlich verlässlicherer Bildgebung punktet. Zu einer schmerzärmeren Untersuchung trägt hier zudem die automatische Erkennung des individuell optimalen Kompressionsgrades bei.
Auch so genannte Tomosynthesen können durchgeführt werden. Diese 3D-Mammographie eignet sich für Patientinnen mit sehr dichtem Drüsengewebe.
Ergänzend können im Rahmen einer lückenlosen Mammadiagnostik auch Ultraschalluntersuchungen veranlasst werden. Computertomographie (CT)
-
Detaillierte computertomographische Ganzkörper-Schichtaufnahmen werden mit einem modernen 80-Zeilen-CT-Gerät angefertigt.
Magnetresonanztomographie (MRT)
-
Mit dem verfügbaren Kernspintomographen - das Gerät gilt wegen seiner 70 cm Durchmesser großen Öffnung, und des kurzen Untersuchungstunnels, als besonders patientenfreundlich - werden Bilder von Körperweichteilen in verblüffender anatomischer Genauigkeit erzeugt. Dies geschieht mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen ohne jegliche Strahlenbelastung.
Auch Kernspintomographien der Brust (Mamma-MRT), des Dickdarmes, der Harnleiter und der Gallenwege werden angeboten.
Die jeweiligen Ergebnisse werden alle digital erfasst und stehen den zuständigen Krankenhausärzten sofort und jederzeit an deren Bildschirmarbeitsplätzen zur Verfügung.