Fördern. Qualifizieren. Weiterentwickeln
Die Stabstelle Personalentwicklung wurde zum 1. September 2021 neu in der Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH für den Gesundheitscampus Wesel etabliert.
Der Bereich Personalentwicklung umfasst alle Maßnahmen zur Förderung und Weiterbildung der Mitarbeitenden, Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte.
Unser Ziel ist es, sowohl die Beschäftigungsfähigkeit und damit den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern, aber auch zur Motivation unserer Mitarbeitenden beizutragen.
Dafür stehen uns unterschiedliche Förder-, Qualifizierungs- und Weiterbildungs- maßnahmen zur Verfügung.
Folgende Hauptaufgaben und fachliche Themen werden inhaltlich abgedeckt:
- Führungskräfteentwicklung
- Teamentwicklung
- Coaching
- Ausbildung, Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeiterjahresgespräche
- Austritts-Interviews
- Beratung von Fach- und Führungskräften
- Moderation und Durchführung von Workshops
- Konfliktprävention und Konfliktklärung

Aktuelle Seminare für Ärzt:innen
Thema Stationsorganisation - 8. Juni 2022
-
Programm: Seminar „Stationsorganisation“
Termin: 8. Juni 2022, 9 – 17 Uhr
Ort: Evangelisches Krankenhaus Wesel,
Schermbecker Landstraße 88,
46485 Wesel,
Vortragsraum (Kirche EG)Referent: Dr. Christian Bamberg
Unternehmensberater
Partner und Vorstand ZEQ AGZielgruppe: Ärztinnen/ Ärzte
Programm:
9:00 Uhr Begrüßung und Einstieg in das
Thema Stationsorganisation
Chefarzt Dr. med. Winfried Neukäter, Klinik für
Neurologie, Neurogeriatrie und
neurologische Frührehabilitation
Ärztlicher Direktor Evangelisches Krankenhaus Wesel9:30 Uhr Einführung und Grundprinzipien des
Prozessmanagements
Kurze theoretische Einführung, Anwendung
der Grundprinzipien auf das Beispiel „Normalstation“
Dr. Christian Bamberg10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr Die Rolle des Arztes aus Prozesssicht
Der Arzt als „Konfigurator“, ärztliche Aufgaben und
Verantwortungsbereiche auf Station
Dr. Christian Bamberg12:30 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Grenzen und Möglichkeiten des
interprofessionellen Miteinanders
Stationsablauf: Denken in Meilensteinen, gegenseitige
Abhängigkeiten in den Prozessen, professionelle
Rollenwahrnehmung innerhalb eines Stationsteams
Dr. Christian Bamberg14:30 Uhr Kaffeepause
14:45 Uhr Stationskonzept (Sollprozess Visite)
Praxisübung Stationskonzept (Sollprozess Entlassung)
Dr. Christian Bamberg17:00 Uhr Abschlussrunde/ Feedback
Dr. Christian Bamberg
Dr. med. Winfried NeukäterFür das Seminar sind 8 CME Fortbildungspunkte
im Rahmen der ärztlich zertifizierten Fortbildung
bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.Die Teilnahmegebühr für extern Interessierte beträgt 690 Euro.
Anmeldungen nimmt die Stabsstelle Personalentwicklung
per E-Mail entgegen: birgit.maass(at)evkwesel.de