Ihre Spende hilft
Unsere Arbeit können Sie auf vielfältige Art und Weise unterstützen. Zum einen in Form von persönlichem Interesse an unseren Einsätzen, denn das bestärkt uns in unserer Motivation.
Zum anderen können Sie uns aber auch gerne in Form einer Spende helfen. Denn mit diesen zusätzlichen finanziellen Mittel fördern Sie den weiteren Ausbau unserer beiden ambulanten Pflegedienste e.Vita und Diakoniestation Niederrhein und untersützen Sie die Versorgung von Patienten auf der Palliativstation des Evangelischen Krankenhauses.
Entscheiden Sie selbst, was Ihnen am Herzen liegt. Wir sagen Danke.
Evangelisches Krankenhaus Wesel
Stichwort: Ambulante Palliativpflege e.Vita
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa)
IBAN: DE82 3565 0000 0000 2011 37
BIC: WELADED1WES
Evangelisches Krankenhaus Wesel
Stichwort: Diakoniestation Niederrhein
Bank für Kirche und Diakonie (KD Bank)
IBAN DE45 3506 0190 1010 5660 50
BIC GENODED1DKD
Evangelisches Krankenhaus Wesel
Stichwort: Palliativstation
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa)
IBAN DE82 3565 0000 0000 2011 37
BIC WELADED1WES
Aktionen
Benefizkonzert
-
Zeit fürs Leben – Zeit für Musik
Unter diesem Motto findet seit 2015
jedes Jahr ein Benefiz-Konzert zu
Gunsten von e.Vita statt.Lokale Künster und Bands stehen
dafür im kostenfrei zur Verfügung
gestellten Scala Kulturspielhaus auf
der Bühne und verzichten auf ihre Gage.
Ebenso wie die Firma SLD, die jedes
Jahr das Konzert ausleuchtet und für
den richtigen Sound sorgt.
Die Einnahmen durch den Verkauf
der Eintrittskarten gehen komplett an e.Vita
und kommen den betreuten Patienten
zu Gute. Spendenmarathon
-
Anfeuern, jubeln,
mitlaufen für den guten Zweck
Bereits seit 2015 startet Marathonläufer
Michael Terhorst vom SV Hamminkeln
einmal im Jahr bei einen Marathonlauf,
um Spendengelder für die ambulante
Palliativpflege des Evangelischen ©EVKWesel_Team 2017Krankenhauses Wesel zu erlaufen.
Das besondere, der Arbeitgeber des
Ausnahmesportlers, die BP Aral Europa,
verdoppelt die erlaufene Summe.
Der Konzern unterstützt so besonderes
soziales Engagement seiner Mitarbeitenden.
Jeder Euro kommt direkt von e.Vita
betreuten Menschen zu Gute. ©EVKWesel_Team 2018Erstmalig schnürten 2017 auch e.Vita und Krankenhaus Mitarbeitende ihre Sportschuhe, um mit über 8.000 gemeldeten Läuferinnen und Läufern an den Start des VIVAWEST Marathons zu gehen. Die Leiterin des ambulanten Palliativpflegedienstes Christel Wolbring lief den Marathon selbst mit. Ihre Kollegin Ulla Schapfeld startete im Halbmarathon, ebenso Chefarzt Dr. med. Winfried Neukäter. Der laufbegeisterte Neurologe dreht regelmäßig beim eigenen jährlichen Neurolauf seine Runden und unterstützte sehr gerne die gute Sache. Vervollständigt wurde die Gruppe durch eine Vierer- Staffel, in der neben dem Assistenten der Geschäftsführung Stefan Poggensee (15 km), der Leiter des Visalis Therapiezentrums Thomas Samusch (10,4 km), Chefkoch Martin Weever (5,4 km) es sich auch der stv. Geschäftsführer Heino ten Brink (11,1 km) nicht nehmen ließ, für e.Vita zu laufen.
Wer diese gute Sache auch im nächsten Jahr mit einer Geldspende unterstützen möchte, kann dies unter folgender Bankverbindung tun:
Evangelisches Krankenhaus Wesel
Verwendungszweck: Sponsorenlauf Michael Terhorst 2019
Verbandssparkasse Wesel
IBAN: DE82356500000000201137
BIC: WELADED1WES
Zuwendungsbescheinigung kann ausgestellt werden. Palliatives Golfturnier
Freunde und Förderer